Unsere Themen im Seniorenbeirat 2022-2024
Als vom Stadtrat benanntes Gremium verstehen wir uns als Mittler zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Stadt. Hinweise und Wünsche werden von uns aufgenommen, besprochen und an den Stadtrat weitergegeben.
Wir entsenden, wie die weiteren vier Beiräte der Stadt auch, zwei Vertreter in den Gemeinschaftsbeirat. Direkter Ansprechpartner des Gemeinschaftsbeirats ist der Oberbürgermeister. Wir können jederzeit schriftliche Anträge an den Stadtrat adressieren.
Die sozialen Belange der Generation "60 +" möchten wir in den Vordergrund stellen. Dazu gehören unsere beliebten Veranstaltungen, sowie eine jetzt neu installierte ▶️Bürgersprechstunde und eine Kontaktbörse.
Besuchen Sie unsere Bürgersprechstunde oder nehmen Sie teil an den Sitzungen des Beirats, diese sind öffentlich! Unter dem Menüpunkt "Kontakt" finden Sie alle weiteren Möglichkeiten, uns anzusprechen.
Veranstaltungen ▶️Info
Mittagstisch Hier ein Bild dazu ▶️Info |
Biergarten im Wildbad Hier ein Bild dazu ▶️Info |
Frühstückstreffen im Wildbad Hier ein Bild dazu ▶️Info |
Schafkopfkurs und Stammtisch Hier ein Bild dazu ▶️Info |
Ganz wichtig sind nach wie vor:
1. Barrierefreiheit in der Stadt |
Hier werden wir von der Stadtverwaltung gut in die Planung einbezogen. Wir werden zukünftig die von Ihnen gemeldeten "Problemstellen" auch hier anzeigen. |
2. Mobilität ÖPNV | Auch dieses Thema wird uns sehr stark weiter beschäftigen. Gerade für ältere Menschen ist die derzeitige Regelung mit dem "Rufbus" nicht ausreichend. |
3. Wohnen im Alter zu Hause - Barrierefreies Wohnen | Wohin kann ich mich wenden? Wir listen hier Adressen und Angebote auf, wo Sie sich schon vor Eintritt einer Hilfebedürftigkeit bis zur letzten Lebensphase orientieren können. ▶️Angebote |
4. Einsamkeit im Alter - Kontaktbörse | Wir organisieren eine Kontaktbörse für kleine Kaffeerunden, Kartenspiele, Bastel- und Hobby-Treffen, Musizieren, Jung und Alt zusammen, gemeinsame Spaziergänge usw. ▶️Info |
5. Notarztversorgung in Rothenburg? | Dieses Thema ist brandaktuell. Welche Verbesserungen sind notwendig? Was kann die Stadt tun, um einem befürchteten Mangel vorzubeugen? |
6. Fitness Parcours | Auf Initiative des Seniorenbeirats wurde ein erstes Gerät gekauft und soll demnächst aufgestellt werden. |
7. Erste Hilfe Auffrischung | Erste Auffrischungen konnten bereits im November 2022 und April 2023 zusammen mit dem BRK Rothenburg durchgeführt werden. ▶️Info ▶️Hier Bilder davon. ▶️Und das rechtzeitig! |
8. Senioren-Atlas | Auflisten der vielfältigen Angebote für die Generation "60+", in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Sport, Freizeit, Soziales, Bildung, Kultur und Kunst. ▶️Atlas |
9. Bürgerumfrage | Der Seniorenbeirat befragte im April 2021 die Bürger in Rothenburg, Neusitz und Gebsattel über deren Einschätzung ihrer Lebensqualität in und um Rothenburg. ▶️Umfrage |